
Die Meilensteine in der Firmengeschichte von Minitüb:
1968
Patent für das Minitüb-System: 0,3 ml-Samenröhrchen mit Verschlusskugeln zur Kryokonservierung von Bullensamen
Einführung der ersten automatischen Abfüll- und Verschließmaschine für Samenröhrchen
1970
Gründung der Firma "Minitüb GmbH Abfüll- und Labortechnik" von Dr. Ludwig Simmet
1972
Spirette: Entwicklung des weltweit ersten Einwegkatheters für die künstliche Besamung von Schweinen
1974
Triladyl®: Beginn der Produktion von Verdünnern für Bullensamen
1987
MiniJet: das erste computergesteuerte Drucksystem für alle Arten von Samenröhrchen
1988
Androhep®: Beginn der Produktion des ersten Langzeitverdünners für Ebersamen weltweit
1989
BSP: die erste vollautomatische Ebersamenverpackungslinie weltweit
2002
SafeBlue®: der einzeln verpackte, mit Gleitmittel versehene und sterilisierte Einwegkatheter
2006
BoarMatic: System zur automatischen und hygienischen Gewinnung von Ebersamen
2008
Verleihung des 1. Simmet-Preises für assistierte Fortpflanzung an Dr. Cesare Galli auf der ICAR in Budapest
2012
Minitüb-Verdünnerproduktion auditiert und GMP-zertifiziert
AndroVision®: CASA-System mit integrierter Spermafunktionsanalyse
2013
Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Tiefenbach
2015
Eröffnung des Technikums in Tiefenbach
2018
Gründung der Minitube International AG